Aktuelles

Auktion "Klever Originale"

Ein Gemälde eines niederrheinischen Künstlers des 20. Jahrhunderts bei Ihnen zu Hause? Eine Aktion für Freunde der Kunst anlässlich der Wiedereröffnung des B.C. Koekkoek Hauses macht es möglich.

Weiterlesen …

Koekkoek doch mal! Hij is terug!

Nach fast drei Jahren Umbauzeit kehrt Barend Cornelis Koekkoek in sein Haus zurück.

Weiterlesen …

Neue Meisterwerke von Koekkoek

Zwei Meisterwerke des "Prinzen der Landschaftsmalerei" kehren zurück an ihren Entstehungsort.

Weiterlesen …

Klombecks Blick auf Kleve

Seit ein paar Tagen ist das Werk des Meisterschülers von B.C. Koekkoek zurück im Palais des "Meisters".

Weiterlesen …

Sonja Mataré wäre jetzt 99 geworden.

Die umfangreiche Sammlung von Werken ihres Vaters Ewald hat sie vor vielen Jahren dem Klever Museum angeboten. Sonja Mataré selbst hat künstlerisch als Gold- und Silberschmiedin gearbeitet.

Weiterlesen …

Museummobil auf dem Koekkoek-Platz

Das MUSEUMMOBIL steht vom 07.08. bis zum 17.08.2025 auf dem Koekkoek-Platz und ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

Zum Tod von Lutz Mommartz

Der jetzt verstorbene Lutz Mommartz drehte 1977 am Niederrhein den Dokumentarfilm "Der Garten Eden" über Land und Leute am Niederrhein, in dem u.a. Franz-Josef van der Grinten, Dr. Friedrich Gorrissen und einige Schänzer zu Wort kommen.

Weiterlesen …

Atelierbesuch: Christoph Wilmsen-Wiegmann

"Seinen" Steinen begegnen wir oft im Klever Land. In seinem Atelier erzählt der Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann, wie er sie findet.

Weiterlesen …

KunstFahrten: Chagall & Kunstdepot

In Kooperation mit benachbarten Vereinen bieten wir KunstFahrten nach Düsseldorf bzw. Rotterdam an.

Weiterlesen …

Neuerwerbungen: Frauen vor 100 Jahren

Der Freundeskreis der Klever Museen konnte 16 Schwarzweißphotographien erwerben: Das Thema sind Else C. Kraus (1899–1978) und Alice Schuster (1893–1982), die vor rund 100 Jahren die Villa „Haus Wylerberg“ bewohnten.

Weiterlesen …

Kleves Botschafterin im Koninklijk Paleis

König Willem eröffnet eine großartige Ausstellung im Bürgersaal des Königlichen Palastes in Amsterdam, in der die Klever Pallas Athene einer der Glanzlichter ist.

Weiterlesen …

1575 - Karl Friedrich von Kleve starb in Rom

Ein Konzert in der Unterstadtkirche erinnert am 5.Juli 2025 um 17 Uhr an das Ereignis in Rom.

Weiterlesen …