Aktuelles

Pallas Athene auf Reisen

"En uit het Museum Kurhaus Kleve (Kleef) komt de indrukwekkende Pallas Athene terug naar Amsterdam", so wird eine Ausstellung im Königlichen Palast  angekündigt.

Weiterlesen …

Inventar Nr.: 2000-XI-II

Franz Gertsch, der Maler der Silvia

Vor 95 Jahren wurde am 08.03.1930 Franz Gertsch geboren.

Weiterlesen …

Freitagabend im Museum

Ab März 2025 öffnet das MKK auch am ersten Freitagabend im Monat. Der Freundeskreis unterstützt das mit einem besonderen Angebot für Kinder.

Weiterlesen …

Freitagabend im Museum

Ab März 2025 öffnet das MKK auch am ersten Freitagabend im Monat. Der Freundeskreis unterstützt das.

Weiterlesen …

Klever Narren

Klever Narren feiern... seit Jahrhunderten.

Weiterlesen …

De broeders Van Rossem - TV-Serie

Am 27.02.2025 um 20:35 Uhr zeigt das niederländische Fernsehen in der Serie "De broeders Van Rossem" den Besuch der beiden in Kleve.

Weiterlesen …

Ein Blick zurück: Ewald Mataré 25.02.1952

Am 25.02.1897 wurde er in Aachen geboren und am 25.02.1952 vom WDR zu den Kölner Domtüren interviewt (Abb.: Ewald Mataré 1948).

Weiterlesen …

Winterlesungen 2025 Wendepunkte

Auch im Jahr 2025 wird das beliebte Format der Winterlesungen im MKK fortgesetzt. Fünf Klever Persönlichkeiten stellen auf unterschiedliche Art Bücher zum Thema vor.

Weiterlesen …

Ein Bild zu "Pauli Bekehrung" (25.Jan.)

Am 25.januar feiern katholische, orthodoxe, anglikanische und evangelische Kirchen die Bekehrung des Apostels Paulus.

Ein Bild dazu gibt es im Museum Kurhaus Kleve.

Weiterlesen …

"Für mich ist das ein Mastrind."

"Für mich ist das ein Mastrind."- Impressionen vom Gesprächsabend mit dem Leiter des Klever Tiergartens Martin Polotzek und dem Direktor des Museum Kurhaus Kleve Harald Kunde.

Weiterlesen …

Zum Jahreswechsel 2024/2025

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche, gesegnete Weihnachtszeit mit Ihren Lieben sowie Gesundheit und Zuversicht für das kommende Jahr!

 

Weiterlesen …

Nachruf: Sieglinde Helfer

Wir trauern um Sieglinde Helfer, die mehrere bedeutende spätgotische Bildwerke dem Klever Museum stiftete.

Weiterlesen …