Editionen
Zu vielen Ausstellungen in den Museen werden durch den Freundeskreis Editionen der beteiligten Künstler herausgegeben, die zu wichtigen Sammlerobjekten Kunstbegeisterter geworden sind.

Neue Edition:
Liza Dieckwisch: Ohne Titel, 2022
Nach der letzten Edition von Liza Dieckwisch in 2018, die innerhalb eines Tages ausverkauft war, gibt es nun von der Villa Massimo-Stipendiatin und Katharina Grosse-Absolventin 16 neue Unikate für den Freundeskreis.
Die Werke bestehen aus Silikonflecken, welche die Künstlerin in Schichten auf den Boden gegossen hat. Durchsetzt von Glitzer, Staub und anderen Überresten zeugen Sie von den Mythen und Realitäten eines Künstlerateliers. Immer wieder thematisiert Dieckwisch die Malerei, macht dies aber anhand von skulpturalen Mitteln und mit Materialien wie Silikon, Keramik, Textil und Fotografie. Die Werke sind handschriftlich signiert und nummeriert (Foto: Susanne Figner).

Edition zum 14.Salon der Künstler*innen:
Casper ter Heerdt: Landeplatz für einen Engel, 2022
Wir sind alle unterwegs, sowohl persönlich als auch als Gesellschaft; wir suchen, haben Fragen. In seiner bescheidenen Präsenz ist der 'Landeplatz für einen Engel' ein Ort, der es Ihnen ermöglicht über Ihre Fragen zu sprechen mit einem Wesen, welches in Ihren Wünschen und Ihrem Streben nach einen persönlichen Beitrag an dieser Welt, ihr Begleiter sein möchte. Er ist Ihr Freund und Ihr Gewissen, gut und gerecht. Wenn Sie zuhören, wissen Sie dann was Sie sagen.
Die Kunst soll die Höhlen unserer Existenz widerspiegeln, aber sollte gleichzeitig auch ein Ort der Unschuld und des Mitgefühls sein. 'Landeplatz für einen Engel' ist Teil dieses Orts. (Casper ter Heerdt, April 2022)

Edition zum 14.Salon der Künstler*innen:
Gerd Borkelmann: o.T. (A Few Single Colours More, Black, H.Kühn), Abbildung links
Gerd Borkelmann: o.T. (A Few Single Colours More, Turquoise, G. Merz)
Künstlerinnen und Künstler, zu denen durch den Freundeskreis Editionen (Erscheinungsjahr) herausgegeben wurden.
Flyer Editionen Museum Kurhaus Kleve
- Josef Albers, 2011
- Carl Andre, 2010
- Edgar Arceneaux, 2013
- Lothar Baumgarten, 2006
- Lucas Blalock, 2019
- Gerd Borkelmann, 2022
- Alan Charlton, 2008
- Brigitte Dams, 2017
- Caspar de Heerdt, 2022
- Lucinda Devlin, 2009
- Liza Dieckwisch, 2018
- Ulrich Erben, 2010
- Ori Gersht, 2015
- Gottfried Evers, 2010
- Franz Gertsch, 2015
- Fritz Getlinger, 2011
- Brigitte Gmachreich-Jünemann, 1996
- Denise Green, 2006
- Janusz Grünspek, 2010
- Matthias Hoch, 2013
- Alex Katz, 2009, 2010
- Damaris Kerkhoff, 2014
- Jannis Kounellis, 1984, 2011
- Talisa Lallai, 2019
- Hanns Lamers, 2014
- Philip Lethen, 2000
- Richard Long, 2005, 2013
- Konrad Lueg, 1975
- Tara Mahapatra, 2014
- Frank Maibier, 2019
- Bruce Nauman, 1990
- Astrid Nippoldt, 2013
- Fritz Poorten, 2013
- Michael Reisch. 2013
- E.B. Schönzeler, 2010
- Wilhelm Schlote, 2017
- Thomas Schütte, 2005
- Ettore Spalletti, 2009
- Haim Steinbach, 2018, 2019
- Ilka Sulken, 2016
- Casper ter Heerdt, 2022
- David Thorpe, 2008
- Niele Toroni, 2002
- Fredi Voss, 2014
- Johannes Wald, 2014
- Erwin Wurm, 2016
- Jongsuk Yoon, 2017
- Günther Zins, 2015, 2021
>> SHOP mit allen lieferbaren Editionen
Editionen zum Werk von B.C. Koekkoek, die durch den Freundeskreis herausgegeben wurden.
Flyer Editionen B.C. Koekkoek-Haus
>> SHOP mit allen lieferbaren Editionen