Nachruf: Robert-Jan te Rijdt

1955-2024

 

 

Das langjährige Mitglied des Kuratoriums der Stiftung B.C. Koekkoek-Haus, Robert-Jan te Rijdt, verstarb mit 69 Jahren am 5. November 2024 in Den Haag.

Die Satzung der 1997 neu gegründeten Koekkoek-Stiftung sieht einen Platz für einen niederländischen Museumsfachmann für die niederländische Romantik vor. Von 1997 bis 2012 war er Mitglied des Kuratoriums. 30 Jahre war er Kurator für Zeichenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts am Rijksmuseum. Robert-Jan galt international als einer der besten Kenner der Zeichenkunst. Für das Koekkoek-Haus war er von großer Bedeutung durch seine vielen wissenschaftlichen Hinweise auf Fakten und als Sammler von Koekkoek.

Im Jahre 2000 vermittelte er dem Koekkoek-Haus die hochbedeutende Schenkung einer mehr als 100 Bilder umfassenden Sammlung von meist kleinformatigen Werken des Romantikers Johannes Tavenraat, dem leidenschaftlichen Maler der niederländischen Romantik. Tavenraat wohnte lange in Kleve, war finanziell unabhängig und baute sich ein Haus mit Atelier in Materborn, das nicht erhalten ist.

Im letzten Jahrzehnt ließ seine Gesundheit ihn im Stich und te Riijdt konnte Kleve nicht mehr besuchen.

 

Guido de Werd