Pallas Athene / Edition 2025

Nachbildung der Statue der "Pallas Athene"  auf dem Belvédère von Ignatius Johannes Stracké, nach 1843

"Pallas Athene"- die Römer nannten sie "Minerva" - gilt seit der Antike als Göttin der Künste und Wissenschaften. Das Standbild wurde von Ignatius Johannes Stracké als Bekrönung für den Atelierturm B.C. Koekkoeks geschaffen. Das nur noch in Fragmenten erhaltene Original aus Holz und Gips wurde im Jahr 2012 im Kunststoffguss rekonstruiert und wieder auf den Turm gesetzt.

Mehr zur Pallas Athene auf dem Atelierturm

 

In diesem Zusammenhang entstand auch eine Miniaturversion der Statue aus dem Atelier Noyon, Utrecht, die 2012 schnell vergriffen war.

 

Anlässlich der Wiedereröffnung des B.C.Koekkoek-Haus gibt es 2025 eine neue Auflage dieser Edition.

Höhe: 35 cm