Termine
Winterlesungen 2025 Corona und die Kunst
Museum Kurhaus Kleve
Das beliebte Format der Winterlesungen im MKK wird 2025 fortgesetzt. Dabei stellen Protagonisten des kulturellen Klever Lebens in eigener Auswahl Texte der Weltliteratur vor und bringen sie auf je individuelle Weise zu Gehör. Diesmal lautet das Thema:
Wendepunkte. Von der Freiheit der Wahl.
Jede und jeder von uns hat solche Situationen schon erlebt: entscheidende Momente und Weichenstellungen im persönlichen und gesellschaftlichen Bereich, nach denen nichts mehr so ist wie vorher. Ob man diese Entscheidungen selbst herbeigeführt hat, ob sie von „höheren Mächten“ verhängt oder von repressiven Gewalten erzwungen wurden, ist im konkreten Fall immens wichtig und hat doch immer eine Neuausrichtung oder auch das Ende des bisherigen Lebens zur Folge. In Kunst und Literatur spielen solche Entscheidungssituationen eine zentrale Rolle, lassen sich in ihnen doch die Konditionen des Menschseins wie in einem Brennspiegel erkennen und exemplarisch gestalten. In den diesjährigen Winterlesungen im MKK werden die Vortragenden in bewährt individueller Weise durch Auswahl und Interpretation ihrer Stoffe höchst anregende Angebote entwickeln und – nicht ganz zufällig im Vorfeld der nächsten Bundestagswahl – von ihrer Freiheit der künstlerischen Wahl berichten.
Do 30.01.2025, 19.30h (Oliver Locker-Grütjen)
Corona und die Kunst - Wie das Coronavirus die Kunstwelt beeinflusst hat und dies noch tut?
Während der Corona-Pandemie waren Museen geschlossen und Baumärkte offen. Es war absurd. Die Coronakrise traf auch den Kunst- und Kulturbereich schwer: Distanz zu halten wo eigentlich Nähe erwünscht ist, war gerade hier schwer einzuhalten und oft nicht möglich. Geschlossene Museen, Theater oder abgesagte Konzerte trafen insbesondere frei arbeitende Künstlerinnen und Künstler, die auf Publikum angewiesen sind und deren Kunst sich nicht einfach ins Digitale verlegen lässt.
Dort, wo es möglich war und Kulturschaffende auf digitale Zwischenlösungen umschwenken konnten, werden diese vermutlich Teil der Kultur- und Kunstszene bleiben und sie ergänzen.
Diese Winterlesung beschäftigt sich damit, wie es war zu Zeiten der Pandemie heute im Jahre 2 a. C. (ante Corona), wie es weitergeht und was aus dem Kunst- und Kulturbetrieb geworden ist. Welche Perspektiven bieten sich in Zukunft?
Die Lesungen finden jeweils am Donnerstag um 19.30 Uhr in der Lounge des Museum Kurhaus Kleve statt, der Eintritt beträgt 5 EUR (reduziert und für Mitglieder des Freundeskreises 3 EUR). Wir freuen uns, Sie auch im 2025 zu unserem beliebten und erfolgreichen Format der Winterlesung begrüssen zu dürfen!
>> mehr zu den Winterlesungen
>> mehr im PresseSpiegel