Termine
Hausputz! Und andere Visionen... Blockadia*Tiefsee
Museum Kurhaus Kleve
12. Juli bis 3. Oktober 2023
Flanieren, Musizieren, Recyclen & Kompostieren - was ist gesellschaftlich relevant für das Kurhaus?
Blockadia* Tiefsee
Das Kollektiv Blockadia* Tiefsee wiederum wird zu Aktivitäten auf der Dachterrasse des Hauses einladen. Blockadia*Tiefsee ist ein Kollektiv, das von der Kuratorin Antonia Lotz (vormals Generali Foundation, Museum der Moderne Salzburg) zusammen mit der Künstlerin Susanne Winterling initiiert wurde. Es befasst sich mit ökologischen, ökonomischen und technologischen Transformationen. Schwerpunkte kreisen um die Möglichkeiten der Selbstorganisation, Solidarität und gesellschaftlichen Verantwortung vor dem Hintergrund der Klimakrise und Kapitalismus. Theoretische Leitgeber des Kollektivs sind Naomi Kleins Buch „This Changes Everything. Capitalisum vs The Climate“, Doug Ashfords Essay „Empathy and Abstraction“, Rachel Carsons „The Sea Around US“ und vor allem Donna Haraways Essay „Tentactular Thinking: Anthropocene, Capitalocene, Chtulucene." (Susanne Figner)
12. Juli 2023 / 17:00 Uhr
Blockadi*Tiefsee - Kick-Off Event
Blockadia Tiefsee lädt zu einem Kick-Off Event am Mittwoch, den 12. Juli 2023, ab 17 Uhr im Museum Kurhaus Kleve ein. Es wird ein Auftakt mit Kochen und Essen geben, so dass im Anschluss der Wurmkompost auf der Dachterrasse in Betrieb genommen werden kann. (Susanne Figner)
>> mehr zur Ausstellung auf der Website des Museum Kurhaus Kleve