2025
Zur Wiedereröffnung des MKK wurden Klever Ansichten aus dem 17.Jahrhundert, die Dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und weiterer Förderer für die Sammlung erworben werden konnten, erstmals in Kleve präsentiert.
Ansichten der Stadt Kleve und des Klever Landes
Jan van Goyen - Blätter aus dem Skizzenbuch
von einer Reise von Haarlem nach Kleve und Emmerich am Rhein, 1650/1651
Jan van Goyen (1596-1656)
Rheinansicht mit St. Martini in Emmerich von Westen aus, 1638
Jan van Goyen (Umkreis)
Blick über den Niederrhein auf das Huis Lobith und den Eltenberg mit der romanischen Stiftskirche, 1651
Frédéric de Moucheron (1633–1686)
Blick auf die Schwanenburg in Kleve und die Rheinniederung, nach einer Skizze um 1660, ausgeführt um 1680
Joris van der Haagen
Die Stadt Kleve vom Mühlenberg aus, um 1660
Gemälde zum Kampf um Schenkenschanz 1635
Im Jahr 1635 eroberten die spanischen Truppen die Festung Schenkenschanz. Ein Jahr später fand unter Johann Moritz die Rückeroberung durch niederländische Truppen statt.