Die Kuratoren-Führungen für unsere Mitglieder sind eine lieb gewordene Tradition, von der eifrig Gebrauch gemacht wird. Sie finden mindestens einmal, meistens jedoch mehrmals zu jeder Ausstellung des Museum Kurhaus Kleve und des B.C. Koekkoek-Haus statt. Um möglichst viele Mitglieder zu erreichen, bieten wir sowohl nachmittägliche wie auch abendliche Termine an. Anschließend trifft man sich gesellig auf einen Kaffee oder ein Glas Wein im Café Moritz oder im goldenen Salon des B.C. Koekkoek-Haus. Mehr...
Seit seiner Gründung 1987 veranstaltet der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. eintägige Ausflüge zu sehenswerten Ausstellungen und Museen in der Region. Die dabei besuchten Ziele liegen sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden oder in Belgien. Zusätzlich organisiert der Freundeskreis mehrtägige Kunstreisen, wie etwa zu documenta nach Kassel oder zur Modernen Galerie in Saarbrücken. Die Planung und Organisation aller Ausflüge und Reisen übernimmt der Freundeskreis, der sich vollständig um alle Belange wie Programmgestaltung, Anmeldungen und Buchungen, Vermittlungspersonal, Bustransfers, Flugreisen und Hotels kümmert. Mehr...
Der Freundeskreis verstärkt nun sein Engagement für das kulturelle Veranstaltungsprogramm vor Ort, um die Bedeutung der beiden Klever Museen als wahren Schatz für den Kulturstandort Kleve hervorzuheben. So werden Lesungen, Konzerte und das neue Format „Hinter den Kulissen“ angeboten. Dabei geht es um Einblicke in die Museumsarbeit, die dem Besucher normalerweise vorenthalten bleiben: etwa der Blick ins Depot, in die Werkstatt, in das Making of einer Ausstellung, in die Arbeit der Restauratoren, die Ausleihe von Kunstwerken und vieles mehr. Die Besucher werden in jedem Fall mitgenommen auf eine interessante, interaktive Gedankenreise mit fachkundigen Moderatoren, die auch gerne Rede und Antwort stehen.